Quantcast
Channel: Dogs & Garden » Schnee
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Übersprungshandlungen im März

$
0
0

Es liegt eine dicke schwere Schneeschicht auf den Landen. Blumen gibts nur auf der Fensterscheibe. Sonst ist alles weiß.

Das mit Genuss und voller Risikobereitschaft vor zwei Wochen eingesäte Zwiebel/Möhren/Petersilien-Beet liegt irgendwo mittendrin in dieser hellen Einöde des hinteren Gartens. Ich deckte es liebevoll mit Gartenvlies ab. Dann kam der Winter zurück und deckte es seinerseits mit Schnee zu. Ob noch eine Überlebenschance besteht, Herr Doktor, oder müssen wir die Saat verloren geben? Ist sie im Schneemeer erstickt? Untergegangen im Morast? Wie sehr presst Schnee frisch kultivierten Boden zusammen? Und bleibt ein Vlies auch bei Tauwetter auf der Erde oder verklebt es aufs Schauderhafteste mit der obersten Krume? Ich kann da nur abwarten.

Überhaupt fühlt man sich dieser Tage wie blind. Ein ewiger Schneestaubtornado tanzt über die Terrasse, vom dem Dach rieselt und weht es ohne Unterlass herunter. Die Hunde turnen um bizarre Verwehungen mit Zweighüten, die angeblich Sträucher sind. Für Struktur ist alles noch viel zu klein. Im Herbst und Winter gesetzt. Sie werden doch hoffentlich angehen.

Beim Leeren des Komposteimers entdecke ich meine tapferen Gehölzbabies im Stecklingsbeet. Die halten ihre Näschen trotzig in die kalte Luft. “Durchhalten!”, rufe ich ihnen zu, und eile selbst schnell ins Warme.

Hier schneide ich mir einen Karton auf, in den ich “Linda” zärtlich bette. Das ist die Kartoffelsorte, die ich neulich im Bioladen als zukünftige Pflanzkartoffeln erwarb. Die Knollen schauen mich schon mit etlichen Augen an, nun sollen sie bis in den April fleißig weiterkeimen. Noch eine weitere gute Sorte soll dazukommen. Ob im April endlich Gartenwetter ist? Kartoffeln brauchen es draußen frostfrei.

Auch habe ich die Anzuchtkästen und die Aussaaterde schon ins Haus geholt. Drüben in der Werkstatt steht eine vorsortierte Schachtel mit Saatgut für die Vorkultur im Haus. (Tomaten, Kürbis, Zucchini und dergleichen). Beim Blick aus dem Fenster scheint alles so unzeitig zu sein. Aber vielleicht gebe ich mir morgen einen Ruck und beginne endlich mit der Fensterbrettkultur. Wenn Mai ist, will ich nicht die sein, die gar nichts einzupflanzen hat.

Ohren steif halten!

Rike Menn


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9